bienen&natur-Sonderheft 1/2024 Ableger

Vermehrung - Zucht

Völker zu vermehren, gehört für Imker zum Alltag und zu den grundlegenden Fähigkeiten beim Imkern – sei es, um die Imkerei zu vergrößern, um den Völkerbestand zu verjüngen, um Verluste auszugleichen oder den Schwarmtrieb zu dämpfen.

Dieses bienen&natur-Sonderheft versorgt Sie mit Hintergrundwissen, praktischen Tipps und Anleitungen zu den verschiedenen Methoden der Ablegerbildung, der Vermehrung von Königinnen und der ersten Schritte zur Zucht.

  • Historischer Rückblick: Wie hat man früher Bienenvölker vermehrt?
  • Flugling-Brutling-Methode
  • Völkervermehrung in vier Schritten
  • Wesensgemäße Ablegerbildung
  • Weiselzellen – was ist was?
  • Verschiedene Techniken des Umlarvens
  • Königin finden und zeichnen
  • Begattungskästchen im Vergleich
  • Edelzellen ziehen im Pflegevolk
  • Wie arbeitet ein Züchter?
  • Wie funktioniert eine Belegstelle?
  • Ableger pflegen, behandeln und füttern
8,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferbar (ca. 3-7 Werktage)
Mehr Informationen
Artikelnummer7358
Lieferzeitca. 3-7 Werktage
Verlagdlv
HerstellerDt. Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
DEUTSCHLAND
info@dlv.de